Impulsvorträge
Sie möchten Ihre Mitarbeiter aufrütteln, Ihren Kunden und Partnern neue Impulse und Ideen liefern? Dann sind meine Impulsvorträge das richtige Werkzeug hierfür!
Zu den Themen Strategie, Führung & Management und Kommunikation erhalten Sie in meinen Impulsvorträgen ECHTE Impulse, die Sie sofort anwenden können. Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement greife ich auf die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung zurück und kann Ihnen auch bekannte Themen mit topaktuellem Hintergrundwissen liefern.
Nutzen Sie meine Impulsorträge und Workshops, um Ihren Mitarbeitern, Kunden oder Geschäfts-partnern einen echten Mehrwert zu bieten.
Individuelle Termine auf Anfrage unter terminanfrage@fit4performance.de.
Zu den Themen Strategie, Führung & Management und Kommunikation erhalten Sie in meinen Impulsvorträgen ECHTE Impulse, die Sie sofort anwenden können. Als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement greife ich auf die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung zurück und kann Ihnen auch bekannte Themen mit topaktuellem Hintergrundwissen liefern.
Nutzen Sie meine Impulsorträge und Workshops, um Ihren Mitarbeitern, Kunden oder Geschäfts-partnern einen echten Mehrwert zu bieten.
Individuelle Termine auf Anfrage unter terminanfrage@fit4performance.de.
Führung durch Coaching - wie Sie Motivation und Leistung Ihrer Mitarbeiter steigern!

Echte Führungskräfte achten und schätzen Unterschiede in Anderen. Sie akzeptieren, dass der einzig beständige Vorteil gegenüber dem Mitbewerber in den Mitarbeitern liegt. Gerade in Zeiten, in der die Problematik des Fachkräftemangels und die Herausforderungen der Mitarbeiterrekrutierung diskutiert werden, ist es wichtig, sich die Potenziale der im Unternehmen tätigen Mitarbeiter bewusst zu machen und die Menschen mit ihren Potenzialen im Unternehmen zu halten und zu fördern.
In diesem Impulsvortrag mache ich Sie mit einigen Regeln für den Umgang mit Menschen vertraut, besonders mit einer Methode, Anerkennung und Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen. Sie werden zwischenmenschliche Verhaltensweisen kenenlernen, die Vertrauen fördern und darüber hinaus in der Lage sein, das menschliche Potenzial in Ihrem Unternehmen zu erkennen und weiterzuentwickeln.
Sie lernen Werkzeuge kennen, um Coaching im Sinne einer verbesserten Leistung und einer Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter anzuwenden.
Inhalte:
- Ein Blick auf Ihr berufliches Umfeld und Ermittlung des aktuellen Motivationslevels – Ermittlung von Motivationsfaktoren und Wegen zur Motivationssteigerung bei Mitarbeitern
- Empfehlungen für den Umgang mit Menschen für wirkungsvolle Beziehungen und persönliches Engagement
- Positives mit spezifischen und messbaren Aussagen anerkennen
- Beschreibung des Kreislaufes der Selbstentwicklung und wie er mit Weiterbildung, Weiterentwicklung und Training in Beziehung steht
- Anwendung eines Coachingprozesses und verschiedener Coachingmethoden zur Leistungssteigerung
Erfolgreicher durch proaktives Networking!

Serviceorientierung am Kunden - Der Weg für mehr Kundenbindung!
